zurück
Betriebsgärtner Steffen Geisthardt renaturiert freie Flächen im Chemiepark
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) hat in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium zwölf „Zukunftsorte“…
Der Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V. hat in zwei hochmoderne Chemielabore investiert.
Kühltürme brennen aus bisher ungeklärter Ursache. Feuerwehr kann Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Förderverein will Rühlmann-Orgel im Heidedorf Schwemsal retten. Der Chemiepark rundet eingehende Spenden großzügig auf.
Geänderte Verordnung gilt ab sofort auch für zahlreiche Ansiedler im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen.
Der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen begrüßt die Rückkehr der Solarbranche in das „Solar Valley“. Großinvestitionen im Technologiepark heben langfristige…
Seit 20 Jahren versorgt die Chlor-Alkali-Elektrolyse die Kunden zuverlässig und sicher mit chemischen Grundstoffen. Seit mehr als zehn Jahren gab es…
Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH setzt ein deutliches Zeichen für den Profi- und Breitensport in Sachsen-Anhalt und bringt sich noch stärker in…
Der Betrieb der Testinfrastruktur im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen läuft planmäßig