zurück
Regelmäßig lädt die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH Vertreter der Unternehmen und des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz zur gemeinsamen…
Neue berufliche Chancen in Bitterfeld-Wolfen nutzen
Die Chemiepark GmbH investiert nicht nur jährlich einen festen Betrag in Anlagen und Infrastruktur, sondern auch für Maßnahmen im Bereich des Natur-…
Für besonderes soziales Engagement konnte in diesem Jahr Claudia Tasche aus Bitterfeld-Wolfen für ihre Kurzzeitpflege "Lebenswert" zwei Preise bei der…
„Klärschlamm – Wie geht es weiter?“ Darüber diskutierten am 13. November 2019 Kommunalpolitiker und Entscheidungsträger in Bitterfeld-Wolfen.
Am 5. November weilten 17 chinesische Managern und Direktoren aus Umwelteinrichtungen der Provinz Zhejiang im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen.
Die Chemiepark GmbH hat einen würdigen Platz für die Linde gefunden, die bisher als Exponat auf der Sonderausstellung „Ein ungewöhnlicher Streifzug…
Die US-amerikanische Konsulin Emily Yasmin Norris pflanzte am 24. Oktober 2019 auf dem Gelände des Heinrich-Heine-Gymnasiums gemeinsam mit dem…
Ultraschalltechnik für zerstörungsfreie Rohrreinigung, Sicherheitstechnik für Industrieanlagen, aber auch neueste Labortechnik sowie Blitzschutz für…
Neue berufliche Perspektiven präsentierte das Jobcenter - Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts für Beschäftigung und Arbeit des Landkreises…