Mit einer Spende in Höhe von 1.000 € hat die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH dem Jugendgemeinderat der Stadt Sandersdorf-Brehna heute eine große Freude bereitet. Das seit 2018 existierende Gremium ist fester Bestandteil der Kommunalpolitik und des städtischen Lebens. Die Stadtverwaltung, die durch die stellvertretenden Bürgermeisterin Sabine Montag repräsentiert wurde, unterstützt die Arbeit des Jugendbeirats auf vielfältige Weise, u.a. personell. Dass beide Seiten von der Zusammenarbeit profitieren, macht auch Yannik Kugler, Vorsitzender des Jugendbeirats, deutlich. Die Jugendlichen bringen sich aktiv in städtische Events ein, dürfen aber auch eigene Projekte organisieren. Ganz besonders schätzt Sabine Montag den Austausch und den engen Kontakt zu den Jugendlichen, die auch in ihrem Umfeld als Sprachrohr und Vermittler anerkannt werden.
Chemiepark-Geschäftsführer Kai Uwe Krauel begründete seine Motivation für die Spende mit der Anerkennung der Leistung aller Beiratsmitglieder. Vor allem aber begeistert ihn dieses Engagement als Zeichen der Verbundenheit zu Region. "Wer in jungen Jahren mitgestaltet, will hierbleiben." Gerade vor dem Hintergrund der Ansiedlung weiterer zukunftsweisender Technologien am Standort Bitterfeld-Wolfen und dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel sind das gute Nachrichten.