zurück
Tag der offenen Tür beim Technologie- und Gründerzentrum Bitterfeld-Wolfen
„Zusammen gewachsen“ - Gelsenwasser-Partnerschaften in den östlichen Bundesländern
Unter dem Motto „30 Jahre deutsche Einheit“ vereinte sie zehn Tage lang regionale Kultur und Kunstakteure.
Ein moderner Feuerlöschroboter erleichtert der Securitas Werkfeuerwehr im Notfall die Arbeit
Erst kürzlich hat der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen sein Engagement beim Volleyball-Bundesligisten VC Bitterfeld-Wolfen verlängert.
Das UHU-Gebäude auf dem TGZ-Gelände hat einen neuen Eigentümer
Im Metall-Labor des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen wurde am Donnerstag eine länderübergreifende Kooperation zur Klärschlammentsorgung unterzeichnet.
Im Rahmen der diesjährigen Kunst- und Kulturwoche halten im Bitterfelder Metall-Labor „Dr. Adolf Beck“ zwei besondere Ausstellungen Einzug
Eine Webcam ermöglicht allen Naturliebhabern die Beobachtung des Adlerhorstes
Nach nur 18 Monaten Bau- und Montagezeit hat der Wellpappenhersteller Progroup seine neue Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna (Landkreis…