zurück
Die Bayer Bitterfeld GmbH organisiert seit 20 Jahren den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“. Damit ist sie das dienstälteste Patenunternehmen in…
Am 18. Februar besuchten Staatssekretär Marco Tullner vom Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft des Landes Sachsen-Anhalt und…
Die Miltitz Aromatics GmbH erweitert ihre Produktion im ChemiePark Bitterfeld-Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld). Das Unternehmen will rund 1,3…
Das durch den Brand zerstörte POLY-CHEM-Gebäude wurde innerhalb kürzester Frist vollständig abgerissen. Auch der stehende Stahlturm muss noch weichen.…
Die 2010 in Betrieb genommene Thermische Restabfallbehandlungsanlage (TRB), an der die Danpower GmbH und die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH zu je…
Drei leitende Ingenieure der Chemiepark Gesellschaft haben ihr 15-jähriges Jubiläum gefeiert
Ende letzten Jahres erhielt das im Technologie- und Gründerzentrum Bitterfeld-Wolfen beheimatete Schülerlabor eine Spende in Höhe von 8.700 EUR.
Die Geschäftsführung des Gemeinschaftsklärwerkes Bitterfeld-Wolfen (GKW) wurde zum 1. Oktober 2015 durch Kristian Dietrich erweitert. Zu seinen…
Rund fünf Dutzend Spezialisten, Kommunalpolitiker und Entscheidungsträger aus dem Bereich Abwasserentsorgung haben sich am 12. November auf Einladung…
Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH (CPG) hat mit der Volleyball-Club Bitterfeld-Wolfen e. V. am 28. Januar einen Sponsoringvertrag für eine…