zurück
Im Rahmen einer Exkursionswoche besuchten 30 Chemiestudenten des 5. Semesters der TU Dresden den Chemiepark Bitterfeld-Wolfen.
„Frag Dich.“ – Unter diesem Motto präsentierten 60 Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ bei…
Es ist in jedem Jahr ein ganz besonderer Moment, wenn die Auszubildenden des Bildungszentrums Wolfen-Bitterfeld e.V. ihre Freisprechung erhalten, so…
Vom 27. Juli bis 3. August findet das internationale Jugendcamp im österreichischen Mallnitz statt. Dazu lädt der Wittener Partnerschaftsverein junge…
Manchmal gibt es im Leben die berühmten Aha-Effekte. Ingrid Weinhold hatte einen solchen nach einem Krankheitsfall im engsten Familienkreis. 27 Jahre…
„Der Bedarf der Unternehmen an Chemiefacharbeitern ist gestiegen. Das war für uns der Grund, ein Labor nach dem neusten Standard auszubauen und damit…
Am 18. Februar 2019 von 13:30 bis 16:00 Uhr findet im Hörsaal im Rathaus der Stadt Bitterfeld-Wolfen, Rathausplatz 1, 06766 Bitterfeld-Wolfen eine…
„Die Region hat alles, was man braucht: Einen hohen Freizeitwert, viel Natur und jede Menge Möglichkeiten, sich in der Arbeit zu verwirklichen.“
Ein tolles Programm für Ferienkinder, Schüler/-innen und Hortgruppen wird im TGZ Schülerlabor ABI Lab während der bevorstehenden Winterferien geboten.
Eine hervorragende Vorstellung präsentierten die Spieler des VC BiWo am Samstagabend dem Presenter of the Match, der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen…