zurück
Studenten des Jung-Chemiker-Forums aus Leipzig waren vergangene Woche im Chemiepark zu Gast, um sich über den Standort und die potentiellen…
Munteres Treiben bei den BiWo´s. Bei den Volleyballern des VC Bitterfeld-Wolfen laufen die Vorbereitungen auf das nächste Heimspiel, diesen Samstag,…
Die Vereinbarkeit von Beruf & Familie zu unterstützen, haben sich bereits viele Unternehmen des Landkreises auf die Fahnen geschrieben.
Der Dokumentarfilm „Original Bitterfeld. Ein Tag von 125 Jahren“ wird in diesem Jahr auch in den Kinos Mitteldeutschlands aufgeführt.
Am 11. und 12. Januar 2019 strömten vor allem jüngere Besucher in die HALLE MESSE zur Ausbildungsmesse „Chance 2019“.
Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen gehören zum täglichen Geschäft der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH (CPG).
„Kompetenz und Arbeitswille sind die Grundlagen, um beruflich erfolgreich zu sein. Aber es gehört auch eine Portion Glück dazu."
Das TGZ Bitterfeld-Wolfen hat einen neuen Mieter. Das in Heilbronn ansässigen Unternehmen, IoLiTec wird ab 2019 einen Produktionsstandort im Technikum…
„Ich bin sehr zufrieden. Junge Familien und Pendler interessieren sich für eine Rückkehr in die Heimat“, freut sich Elena Herzel über den…
Insgesamt 22.000 Euro haben die Bayer Stiftung und das Förderwerk des Verbands der Chemischen Industrie dem TGZ-Schülerlabor "Abi Lab" gespendet.