Bereits zum 21. Mal traf das Netzwerk aus Unternehmen, chemischen Fakultäten und Forschungsinstituten, welches bisher den Namen 4Chiral trug, zusammen. Ursprünglich gegründet, um Kräfte zu bündeln und dem Fehlen von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in den ostdeutschen Standorten großer Chemiekonzerne entgegenzuwirken, zählt die Vereinigung inzwischen 35 Mitglieder – Tendenz steigend.
Die Gastgeber Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH und Chiroblock GmbH hielten dank des Engagements weiterer Clustermitglieder ein abwechslungsreiches Programm vor. So führte Dr. Stefan Müller die Gruppe durch das Werksgelände seiner Duftstoff- und Aromenfabrikation Miltitz Aromatics GmbH. Frank Lerch, Geschäftsführer der FEW Chemicals GmbH, und Patrick Durkin, Business Development Manager der GenoSynth GmbH, sorgten mit ihrer gelungenen Moderation für einen spannenden Austausch unter den Gästen. Zur Diskussion standen unter anderem die Fragestellungen, ob Rückwärtsintegration die Lösung für Lieferkettenprobleme sein kann und ob F&E Kooperationen eher Fluch oder Segen sind.
Nach zwei anregenden Fachtagen in Bitterfeld-Wolfen steht einmal mehr fest, dass das Netzwerk, welches sich selbst als „Hidden Cluster“ bezeichnet, ein Erfolg ist.