Das Zentrum ist der Kulturpalast in Bitterfeld. Von hier aus erforscht und feiert das Festival den OSTEN als Landschaft der Veränderungen für Menschen, Natur und Zusammenleben.
„Mitmachen“ steht im Mittelpunkt des Festivals. Möglichst viele Bitterfeld-Wolfener sollen sich einbringen und auf diese Weise aktiv am Gestaltungsprozess beteiligt sein. So finden sich seit Oktober regelmäßig Laienmusiker zusammen, die ein Werksorchester bilden. Auch Minigärten in Schubkarren entstehen derzeit unter den Händen vieler Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Unter "Mitmachen“ sind auf der Festival-Website weitere Möglichkeiten zur Beteiligung veröffentlicht.
Das komplette Festival-Programm, inklusive aller Theater- und Musikstücke, Filme, Gespräche, Workshops und Exkursionen, sowie Informationen zum Ticketverkauf finden Sie hier!