In diesem Jahr müssen viele Wintersportfans auf ihren gewohnten Skiurlaub verzichten. Auf den ersten Blick erschienen also die dicken Flocken, die vom Himmel fielen, als Geschenk.
Binnen weniger Stunden lag ganz Mitteldeutschland unter einer hohen Schneedecke und bald wurde deutlich, dass der Winterdienst auf diese Herausforderung nicht eingestellt ist.
Im Chemiepark kam es aus diesem Grund zu großen Behinderungen. Vor allem in Kreuzungsbereichen und an Straßeneinmündungen waren durch das Räumen der Hauptverkehrsadern hohe Wälle entstanden, in denen sich immer wieder LKWs festfuhren und so ganze Straßenzüge blockierten. Kurzerhand griffen die Männer unseres Bauhof-Teams selbst zu Schaufel oder Schieber und rückten mit dem Radlader aus, um die Situation vor Ort zu entschärfen.
Auch in der zweiten Woche war es noch notwendig, dass die Mannschaft in voller Besetzung täglich gegen die Schneemassen antrat, denn mit Beginn des Tauwetters gingen Glätte und Blitzeisbildung einher. Schneeschieber und Radlader wurden somit auch an den folgenden Tagen noch in allen Arealen des Chemieparks benötigt.
Wir danken unseren zupackenden und unermüdlichen Kollegen für ihren großartigen Einsatz!