Aufmerksam geworden durch Parteikollegen interessierte sich Herr Dr. Faber sehr für die wechselvolle Geschichte des Standortes und staunte auch über die in Rekordzeit realisierte Neuansiedlung der Progroup AG vor den Toren Bitterfeld-Wolfens.
Dass wir bereits seit 1893 ein Wasserstoff-Ort sind und welche zukunftsträchtigen Entwicklungen sich aktuell im Chemiepark abspielen, konnte der Abgeordnete auf einer geführten Rundfahrt erfahren.
Zum Abschluss luden wir zu einem Blick hinter die Kulissen und auf die Bühne des Kulturpalasts ein. Ausgestattet mit Informationen zur Entstehung des Baus verstand Herr Dr. Faber sehr gut, warum die Bitterfeld-Wolfener um den Erhalt dieser Kulturstätte kämpfen.