Am 8. Oktober ist im Beisein von Landrat Uwe Schulze der neugestaltete Schulhof des Berufsschulzentrums „August von Parseval“ in Bitterfeld offiziell eingeweiht worden. Anwesend waren neben dem Oberbürgermeister von Bitterfeld-Wolfen Armin Schenk und Schulleiter Rainer Woischnik auch Vertreter der Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt (LAF) und der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH (CPG).
Die Sanierung und Neugestaltung des Schulhofes sind Teil des Grundwasser-Projektes „Chemiepark-Sicherung“. Neben der Begrünung sowie der optischen Aufwertung des Schulhofes beinhaltete die Neugestaltung eine aufwändige, aber nachhaltige Ableitung von Regenwasser über Kanäle des Reinabwassernetzes der CPG in die Mulde. Die Kosten von rund 300.000 Euro übernahmen anteilig die LAF sowie der Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Überdies wurden mit Unterstützung der CPG zehn stabile Papierkörbe angeschafft, die dazu beitragen sollen, dass der neugestaltete Schulhof auch künftig so schön und sauber bleibt wie am Tag der Einweihung.