Die Ausstellung über das Reisen verhandelt Aspekte wie Vergnügungsreisen, Massentourismus, erzwungene Reisen und greift sie künstlerisch in Form eines Spielfeldes auf. Mitglieder, Stipendiatinnen und Stipendiaten der Akademie der Künste laden Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Ferienprogramme und kreative Werkstätten mit vielen Vergnügungen und Abenteuern ein.
Nach den Monaten der Kontaktsperre und des Alleinseins präsentiert die Ausstellung Bilder, Texte, Filme, Klänge, Hör- und Theaterstücke, Modelle und Experimente von Schülerinnen und Schülern aus deutschen und europäischen Städten, in denen sie von eigenen Erlebnissen und Wünschen nach lang ersehnten Ferienreisen mit der Familie und Freunden erzählen. Auch erzwungene Reisen, die leider viele Kinder durchstehen müssen, und nachhaltige Mobilität sind Schwerpunkte des umfangreichen Programms, das den Sommer über im Chemiepark stattfindet und dessen Ergebnisse die Ausstellung weiter wachsen lassen.
Ausstellung und begleitendes Sommerprogramm von KUNSTWELTEN, dem Vermittlungsprogramm der Akademie der Künste - in Kooperation mit Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V., Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH und Landkreis Anhalt-Bitterfeld - ist bis 5. September 2021 im Metall-Labor "Dr. Adolf Beck" zu erleben.
https://www.adk.de/kunstwelten/